Der Natur- und Heimatverein Bismark-Kläden e.V. in Hohenwulsch besteht seit mehr als 25 Jahren und widmet sich mit seinen ehrenamlichen Mitgliedern in guter Zusammenarbeit mit den Förstern und Jägern, der Ortschaft Hohenwulsch und der Einheitsgemeinde Bismark der Kinder- und Jugendarbeit mit den Schwerpunkten Natur und Bildung an frischer Luft.
Auf dem weitläufigen, naturnah gestalteten Gelände des Info-Zentrums mit dem angrenzenden Sport- und Spielplatz am Rand des Dorfes Hohenwulsch finden Sie zahlreiche pädagogische Angebote für Schulklassen, Kita-Gruppen und Familien. Auch der Spaß- und Freizeitfaktor kommt bei uns nicht zu kurz : )
Arbeitseinsatz am Freitag, den 04. April 2025 | ab 9:00 Uhr
Zur Vorbereitung der neuen Saison sind viele fleißige Hände gefragt, um rund um das Natur- und Infozentrum mit einem Arbeitseinsatz alles schön + fit für den Frühling zu machen. Arbeitsgeräte zum fegen, hacken und harken bitte mitbringen.
Waldspiele 2025
Auf die beliebten Waldspiele haben sich die Vereinsmitglieder auch für 2025 vorbereitet. Den Anfang macht eine ganze Grundschule aus dem Altmarkkreis SAW – die „Grundschule Pretzier” reist mit 94 Kindern per Bahn nach Hohenwulsch, um an 10 Stationen spielerisch unsere heimische Flora und Fauna näher kennenzulernen.
Bitte unbedingt diese Termine schon einmal vormerken und im Kalender eintragen:
Tag der Regionen am Sonntag, den 05. Oktober 2025
Winterwanderung am Sonntag, den 28. Dezember 2025
Im Mai und August 2025 wird wieder „Bildungsurlaub Kulturlandschaft Altmark” als Partner der „LEB Kreisarbeitsgemeinschaft Altmark e.V.” angeboten.
Die genauen Termine geben wir noch bekannt.
Waldspiele
von April bis Oktober mit 10 Stationen für Schulklassen, Kita-Gruppen und Familien
Wanderungen auf dem Naturlehrweg
Rund um das Jahr, für alle Gruppen offen und gerne auch mit Grillwurst : )
Thematische Familiensonntage im Natur- und Infozentrum
mit Kaffee und selbstgebackenem Kuchen
2 x im Jahr – im Juni und August
Zur Planung und Terminabsprache melden Sie sich bitte bei:Roswita Schmalenberg
0176 93261024
oder
Verena Schlüsselburg
0172 215303